
Freunde des PGH e.V. (Förderverein)
Wer sind wir und warum gibt es uns?
Herzlich willkommen bei den Freunden!
Wir sind der Förderverein des PGH und heißen ganz offiziell „Freunde des Paracelsus-Gymnasium-Hohenheim e.V.“. Unsere momentan rund 200 Mitglieder sind aktuelle und ehemalige Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler des PGH. Uns verbinden die am PGH verbrachten Jahre und das Interesse an der Förderung des Schullebens am PGH.
Da es sich bei den Freunden des PGH um einen gemeinnützigen Förderverein handelt, sind sämtliche Mitgliedsbeiträge und Spenden steuerlich absetzbar.
Was tun wir?
Der Verein der Freunde unterstützt das PGH in vielerlei Hinsicht und auf unterschiedliche Art und Weise: Von uns werden die jährlichen Preise für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler von Klassenstufe 5 bis zum Abitur gestiftet (108 im Schuljahr 2022/23!), die Chor- und Orchesterfreizeit sowie das Politik- und Streitschlichterwochenende bezuschusst, Arbeitsgemeinschaften wie die Sanitäter- oder die Technik-AG mit Material ausgestattet und die Schulausstattung um Beamer, Musikinstrumente, etc. ergänzt. In den letzten Jahren haben wir zum Beispiel neue Pauken für die Fachschaft Musik angeschafft und auch deren stimmliches Glockenspielrepertoire durch den Kauf zweier Bass-Metallophone deutlich erweitert. Besonders stolz sind wir auch auf das digitale Tonmischpult, das wir im Schuljahr 2022/23 für die Technik-AG angeschafft haben und das seitdem bei allen schulischen Veranstaltungen (Theater, Musik, Schüleraustausch, Zeugnisvergabe, …) im Einsatz ist.
Anschubfinanzierung haben die Freunde des PGH e.V. für das im Schuljahr 2021/22 gestartete Projekt PGH-Schulplaner geleistet, die neuen 5-er erhalten im kommenden Schuljahr 2023/24 einen Schulplaner als Willkommensgruß von uns. Dank sechs kreativen Schülerinnen aus Klassenstufe 5-11 und des ehrenamtlichen Einsatzes einer Grafikerin konnten wir zu Beginn des zweiten Schulhalbjahrs 2022/23 unser eigenes, in 2022 gestartetes Projekt „Ein LOGO für den Förderverein“ erfolgreich abschließen. Das Ergebnis begeistert uns und hat mit den High-Five-Händen flächendeckend Einzug bei uns erhalten, insbesondere natürlich im Mitgliedsantrag und der aktuellen Präsentation!
Für das Schuljahr 2023/24 haben die Freunde des PGH e.V. bereits Unterstützung und Anschubfinanzierung für zwei weitere Projekte zugesagt: Wir übernehmen die Kosten für die Ausbildung einer PGH-Lehrerin zur Ersthelferausbilderin (damit ist künftig eine PGH-interne Ausbildung gewährleistet) und werden für die Klassenstufe 12 eine Anschubfinanzierung der Projekttage Zukunft und Resilienz leisten. Außerdem werden wir am 16. November 2023 in Abstimmung mit der Schule ein Berufe-Speed-Dating organisieren, das allen Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 10 offen stehen wird. Damit sollten insbesondere unsere diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten gut für alles Kommende aufgestellt sein!
Des Weiteren organisieren die Freunde auch das gemütliche Beisammensein im Foyer des PGH nach den Elternabenden (Ständerlinge). Der Umtrunk bietet die Möglichkeit zum lockeren Austausch untereinander und zu einem gemütlichen Ausklang des Abends. Ergänzend zum Ständerling bietet die Klassenstufe 12 oftmals kulinarische Köstlichkeiten zur Aufbesserung der Abikasse an, sodass auch ein kleiner Hunger noch gestillt werden kann (Impressionen aus dem Schuljahr 2022/23 beigefügt).
Zusammen mit der Klassenstufe 11 des PGH werden die Freunde des PGH e.V. am Samstag, den 09. Dezember 2023 erstmalig auf dem Birkacher Weihnachtsmarkt vertreten sein. Darauf freuen wir uns schon sehr und sind um jede helfende Hand genauso dankbar wie um jeder Besucher, der eine Runde an unserem Stand verweilt!
Selbstverständlich laden wir einmal jährlich zur Mitgliederversammlung (MV) ein, auf der wir neben unseren Mitgliedern auch gerne am Förderverein interessierte, noch-nicht Mitglieder willkommen heißen. Dort beschließen wir den Haushaltsplan und überlegen, wie wir die uns zur Verfügung stehenden Gelder aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden am besten für die Schulgemeinschaft einsetzen können.
Was brauchen wir?
Wir brauchen Sie und Dich und Ihr und Dein Engagement für das PGH!
Die vielfältige, materielle Unterstützung des PGH durch die Freunde ist nur über regelmäßige Mitgliedsbeiträge, zusätzliche Spenden und gelegentliche Sponsoren leistbar. Wir freuen uns über jedes weitere Mitglied, das die Zwecke unseres Fördervereins unterstützt. Trauen Sie sich und trau Dich, Mitglied zu werden!
Für Schülerinnen und Schüler ist die Mitgliedschaft übrigens kostenlos, bis zum 27. Lebensjahr auch für ehemalige Schülerinnen und Schüler, die sich noch in Studien- oder Berufsausbildung befinden.
Die Mitgliedschaft bei den Freunden des PGH e.V. ist mit keinem Aufwand verbunden, es sei denn, es wird von Ihnen oder Dir gewollt! In diesem Fall dürfen Sie und darfst Du jederzeit auf uns zukommen und Zeit, Ideen und Spaß mit einbringen! Unser Postfach befindet sich im Sekretariat des PGH und über unsere E-Mail sind wir sowieso immer erreichbar.
Last but noch least möchten wir uns ganz herzlich bei allen Mitgliedern und Spendern für die tolle Unterstützung bedanken: Danke, dass Ihr Euch für die Freunde und für die Idee des Fördervereins einsetzt und uns die Treue haltet! Erst kürzlich haben sich einige ehemalige Vorstände der Freunde beim 40-jährigen Klassentreffen wieder gesehen – an dieser Stelle Euch, Carolin, Michael, Ulrich und Daniela nochmals ganz herzlichen Dank für die besondere Unterstützung, die ihr den Freunden aus dem Abijahrgang 1983 habt zuteilwerden lassen!
Vorstand des Vereins der Freunde des PGH
Gewählt wurden auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung im November 2022 folgende Personen:
Vorsitzende: | Sandra Sdahl |
Stellvertreterinnen: | Melanie Weinelt Dorothee Wessely |
Schatzmeisterin: | Katja Bauer |
Schriftführerin: | Julia Mühleisen |
Beisitzer: | Heiko Fresser |
Außerdem gehören kraft ihres Amtes zum Vorstand des Vereins die Schulleiterin (derzeit vertreten durch Herrn Vollprecht), der Elternbeiratsvorsitzende Matthias Hengst und der Schülersprecher Anton Jaeger.