Mit diesen Worten überreichte die Stuttgarter Abgeordnete Judith Skudelny (FDP) am 3. Februar die Preise im Regionalfinale von „Jugend debattiert“. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Bernd Riexinger (Die Linke) verfolgte sie die Debatten in der Feuerbacher Festhalle. Und lernte dabei, wie sie anerkennend feststellte, einige zukünftige Politikerinnen und Politiker kennen. Bis ins Finale schaffte es auch Sophia Recknagel vom PGH. Gemeinsam mit den anderen Preisträgerinnen und Preisträgern reist sie nun im Frühjahr nach Berlin, wo sie natürlich auch eine Bundestagsdebatte mitverfolgen wird. Vielleicht steht dann das Thema auf der Tagesordnung, über das sie selbst in der Finalrunde debattiert hat: „Soll eine Obergrenze für den täglichen Wasserverbrauch pro Person eingeführt werden?“
In zwei Vorrunden-Debatten mussten sich die Schulsiegerinnen und Schulsieger der teilnehmenden Stuttgarter Gymnasien zunächst fürs Finale qualifizieren. Das PGH war mit zwei Teilnehmerinnen vertreten: Sophia Recknagel und Malin Hermann (9C). Debattiert wurde über die Fragen, ob jede Schule eine Schülerzeitung haben müsse und ob in öffentlichen Grünanlagen kostenlose Lebensmittel angebaut werden sollten.
Weiterer Artikel zum Thema:
Jugend debattiert: Sophia Recknagel (9A) gewinnt den Schulentscheid
Premiere am PGH: Zum ersten Mal nimmt unsere Schule an dem bundesweiten Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil.
Dazu traten am Freitag die sechs Klassensiegerinnen und Sieger der Jahrgangsstufe neun gegeneinander an: u.a. Sophia Recknagel und Marco Zimmermann (beide 9A), Hans Friedrich (9B), Malin Hermann und Philip Rummel (beide 9C). Unterstützt wurden sie von Tobias Tolasch (9A) und Lucas Leuze (9C).
Die vier Teams debattierten zunächst über die kontroverse Frage, ob privates Silvester-Feuerwerk verboten werden soll. In der zweiten Runde ging es dann um die Einführung einer Sozialen Pflichtzeit in Deutschland. Alle Debattantinnen und Debattanten hatten eine Woche Zeit gehabt, sich auf die Themen vorzubereiten. Auf einem entsprechend hohen fachlichen Niveau wurden die Debatten geführt, die eigenen Positionen verteidigt und die Argumente der Gegenseite entkräftet.
Besonders überzeugend gelang dies Sophia Recknagel (9A), die als Schulsiegerin das PGH beim Regionalentscheid am 3. Februar in Feuerbach vertreten wird. Malin Hermann (9C) belegte den zweiten Platz.
Alle Klassensiegerinnen und Klassensieger wurden vom Verein der Freunde des PGH mit einem Buchpreis ausgezeichnet. Herzlichen Dank dafür! Den Finalistinnen und Finalisten des Regionalentscheids winkt eine Studienfahrt nach Berlin. Und im Sommer werden die Landessiegerinnen und Landessieger dann vom Bundespräsidenten empfangen. Für den weiteren Wettbewerb wünschen wir Sophia viel Erfolg – auch wenn Stuttgart viel schöner ist als Berlin!